- Beizu
- En bêten bitô1 säd de Amm', dôr härr dat Kind up'n Henkel schäten. – Hoefer, 14.1) Ein bischen beizu, vorbei, daneben.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Quanfang beizu — Das Quanfang beizu (chinesisch 全芳備祖 / 全芳备祖 Quánfāng bèizǔ ‚Vollständige Chronik der Wohlgerüche‘), ein Thesaurus der Botanik, wurde von Chen Jingyi (陈景沂) aus der Stadt Taizhou verfasst. Das Vorwort stammt aus dem Jahr 1256 der … Deutsch Wikipedia
Chugoku shokokei sosho — Eine Übersicht über wichtige historische Quellen der chinesischen Ess und Trinkkultur liefert das Werk Zhongguo pengren wenxian tiyao (deutsch: Übersicht zu wichtigen Dokumenten der chinesischen Ess und Trinkkultur), worin viele Quellen… … Deutsch Wikipedia
Zhongguo pengren congshu — Eine Übersicht über wichtige historische Quellen der chinesischen Ess und Trinkkultur liefert das Werk Zhongguo pengren wenxian tiyao (deutsch: Übersicht zu wichtigen Dokumenten der chinesischen Ess und Trinkkultur), worin viele Quellen… … Deutsch Wikipedia
Nana Natsume — Born January 23, 1980 (1980 01 23) (age 31)[1] Sakai, Osaka, Japan Height 1.63 m (5 ft 4 in) Eye colour … Wikipedia
Liste von Quellen zur Geschichte der chinesischen Ess- und Trinkkultur — Inhaltsverzeichnis 1 Chinesische Esskultur und der Westen 2 Neuere Werke zur Terminologie 3 Quellen 3.1 Chronologisch ge … Deutsch Wikipedia
Nana Natsume — Naissance 23 janvier 1982 (1982 01 23) (29 ans) … Wikipédia en Français
Amme — 1. Am liebsten werd ich Amme, sagte die Confirmandin. (Hamburg.) 2. Der Ammen und Vormünder Schutz ist Untreu, Vorspiel und Eigennutz. »Die Kinder kommen ihnen nicht vom Herzen, so kommen sie ihnen auch nicht darein. Gehet s wohl zu, so ist s… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon